Unser pädagogisches Leitbild beruht auf christlichen Werten, sowie auf den Grund- und Menschenrechten.
Jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Mensch soll anhand seiner Möglichkeiten liebevoll, wertschätzend und entsprechend seines individuellen Bedarfs fördernd und unterstützend aufwachsen und lernen können.
Wir bieten individuelle Hilfen sowohl ambulant als auch stationär.
Im ambulanten Setting arbeiten wir nach § 27 SGB VIII und nach dem SGB XII mit Leistungen der Eingliederungshilfe.
Im stationären Setting bieten wir Hilfen nach § 34, §35a an, und in Einzelfällen auch im Rahmen einer Inobhutnahme nach § 41 SGB VIII.
Bei uns steht das Kind, der Mensch, im Mittelpunkt. Wünschenswert wäre es, das Ziel zu erreichen, ein Familiensystem wieder so tragfähig zu machen, dass die Kinder in Ihrer Ursprungsfamilie aufwachsen können. Die meisten Kinder haben schon mehrere Belastungssituationen erlebt und benötigen dringend ein sicheres stabiles Helfernetz, das im besten Fall aus einer guten und engen Zusammenarbeit von Familien, Ärzten, Schulen, Kitas, Therapeuten und Pädagogen besteht.
Hier arbeiten wir direkt mit dem Blumenthaler Sportverein zusammen, geleitet durch unseren Geschäftsführer. Er begleitet unsere Einrichtung sportlich und unterstützt durch individuelle auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnittenen Sport und Bewegungsangebote.
Wir bieten Verlässlichkeit und Erfahrungen, gerade auch im Umgang mit schwer belasteten Klienten.